Geburtsvorbereitung in Nordberlin - Neue Kurse ab September!

Was?

Im Geburtsvorbereitungskurs erhältst du wertvolle Werkzeuge, um dich umfassend auf die Geburt vorzubereiten – von Atemtechniken über Informationen zum Geburtsverlauf bis hin zu praktischen Tipps. Neben der Geburt selbst werden auch das aktuelle Befinden in der Schwangerschaft sowie die Zeit nach der Geburt (Postpartum) thematisiert.

Wann?

Es ist empfehlenswert, den Geburtsvorbereitungskurs bis spätestens zur 37. Schwangerschaftswoche abgeschlossen zu haben. Da ein wöchentliches Kurs in der Regel 6 Wochen dauert, ist es ideal, diesen zwischen der 25. und 30. SSW zu beginnen. Wochenendkurse können auch noch bis zur 37. SSW besucht werden.

Für wen?

Der Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere und ihre Partner:innen oder Begleitung für die Geburt, die sich gemeinsam auf die Geburt vorbereiten möchten. Willkommen sind sowohl Erstgebärende als auch Mehrgebärende – jeder Kurs bietet Raum für individuelle Fragen, Erfahrungen und Bedürfnisse.

Wo?

Die Geburtsvorbereitungskurse finden in der Hebammenpraxis Zehnmonde in der Berliner Straße 5, 13467 Berlin, statt.

Kurse auf deutsch - jetzt anmelden

Mehr Informationen zu den Gebühren findest du weiter unten auf der Seite.

Abendkurs - nächste Termine

Abendkurs in September (04.09.2025-09.10.2025) 

  • jeden Donnerstag 18:00-20:20
  • 6 Termine
  • In der Hebammenpraxis Zehnmonde 
  • Für dich geeignet, wenn dein Entbindungstermin im November oder Dezember 2025 ist 
  • Teilnehmeranzahl auf 7 Paaren begrenzt 
  • Der Kurs für Schwangere wird von allen gesetzlichen Krankenkassen zu 100% übernommen. 
  • Der Partnergebühr beträgt 112€ und wird ebenfalls bei den meisten Kassen anteilig übernommen.

Abendkurs in Januar (15.1.2026 - 19.2.2026)

  • jeden Donnerstag 18:00-20:20
  • 6 Termine
  • In der Hebammenpraxis Zehnmonde
  • Für dich geeignet, wenn dein Entbindungstermin im März oder April 2026 ist 
  • Teilnehmeranzahl auf 7 Paaren begrenzt 
  • Der Kurs für Schwangere wird von allen gesetzlichen Krankenkassen zu 100% übernommen. 
  • Der Partnergebühr beträgt 112€ und wird ebenfalls bei den meisten Kassen anteilig übernommen.

Wochenendekurs - nächste Termine

Wochenendekurs im November (1.11.2025 - 2.11.2025)

  • Samstag und Sonntag 9:00-16:00
  • In der Hebammenpraxis Zehnmonde 
  • Für dich geeignet, wenn dein Entbindungstermin im Dezember 2025 oder Januar 2026 ist 
  • Teilnehmeranzahl auf 7 Paaren begrenzt.
  • Der Kurs für Schwangere wird von allen gesetzlichen Krankenkassen zu 100% übernommen. 
  • Der Partnergebühr beträgt 112€ und wird ebenfalls bei den meisten Kassen anteilig übernommen.

 

Gebühren

Hinweis: Der Kurs kann ausfallen, wenn sich nicht genügend Teilnehmende anmelden. In diesem Fall wirst du frühzeitig per E-Mail informiert. Die Anmeldung ist verbindlich, eine kostenlose Absage ist 3 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei.

Gebärende mit gesetzliche Krankenversicherung 

Die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs für Frauen werden vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Bitte beachten Sie:
Versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse erstattet und müssen daher von den Teilnehmerinnen selbst getragen werden. 

Gebärende mit private Krankenversicherung und Selbstzahler

Teilnehmerinnen, die nicht gesetzlich versichert sind oder den Kurs als Selbstzahlerinnen besuchen, erhalten eine Rechnung über die Kursgebühren.
Privatversicherte können diese bei ihrer Krankenkasse zur Erstattung einreichen – bitte informieren Sie sich vorab über die individuellen Erstattungsmodalitäten Ihrer Versicherung.

Gebühren für Partner:innen oder Begleitperson

Die Teilnahmegebühr für Partner:innen beträgt 112 Euro für 14 Stunden. 

Erstattung der Partner:innen Gebühren bei der Krankenkasse

In vielen Fällen wird die Gebühr für Partner:innen von der Krankenkasse übernommen.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Kostenübernahme möglich ist.

Vorteile der Geburtsvorbereitung

Ein Geburtsvorbereitungskurs mit Atem- und Entspannungsübungen kann dir die Geburt spürbar erleichtern. Eine Studie hat gezeigt: Frauen, die so einen Kurs besucht haben, fühlten sich besser vorbereitet, sicherer und selbstbewusster. Sie brauchten oft weniger Schmerzmittel wie eine PDA und empfanden die Geburt im Nachhinein als weniger schmerzhaft. Solche Kurse helfen also nicht nur im Moment der Geburt, sondern auch dabei, sie insgesamt positiver zu erleben.

Quelle

Hebamme Eve Varlet

Hebammenpraxis zehn mOnde 
Berliner Straße 5, 13467 Berlin 

info@hebamme-eve-nordberlin.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.